Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Elektroroller ROBO / Re: Problem: Akku-Anzeige 0%, Roller fährt aber normal
« Letzter Beitrag von Steffen am 12.06.2025, 07:06:50 CEST »
Ähnliches Problem bei mir, allerdings ist meine Geschwindigkeit auf 50km/h beschränkt.
Es betrifft im Display die untere Batterieanzeige. Der Pfad führt über den vorderen Batterieplatz, die rechte Sicherung, den hinteren Controller.
Keine losen Stecker entdeckt. Leitungswege soweit wie möglich kontrolliert.
Werde jetzt den Controller ersetzen. Mal sehen, ob es etwas bringt.
Gruß
2
Elektroroller allgemein / Re: Akkuzustand
« Letzter Beitrag von AJ am 10.06.2025, 13:06:20 CEST »
Hallo,
habe seit 1 Monat den Falcon mit Lithium Akku
und habe ganze 176 Kilometer geschafft und das bei 5 mal aufladen !!!
Kann ja wirklich nicht sein, das ich nach ca 30-35 Kilometer immer wieder den Akku neu laden muss.
Fahre nur in der Stadt ( Berlin), also Flachland. Einmal Neukölln nach Langwitz ca 14 Km und zurück, also 28 Km zusammen und schon ist der Akku bei ca . 20 % (
Bin bei 100 % losgefahren.
Bin wirklich enttäuscht.
3
Kabinenroller Electron / gekauft am 30.04.2025
« Letzter Beitrag von telemann am 04.06.2025, 15:59:45 CEST »
liebe leute,

ich brauche dringend eine anleitung, wie man datum und uhrzeit einstellt...
gibt es am fahrzeug eine abschleppoese oder etwas in der art...
wie lang ist die garantiezeit...
die kilometeranzeige funktioniert nicht. stattdessen werden immer abwechselnd U69 und U70 angezeigt...
kann man den li-akku auch gegen einen bleigelakku tauschen...

viele gruesse micha
4
Elektroroller FALCON 3400 / Re: mehr als 45 km/h
« Letzter Beitrag von Elektroroller Futura am 28.05.2025, 15:49:28 CEST »
Hallo,
Bitte lade den Akku insgesamt 10 mal voll. Nach 10 Fahrten wirst du mehr Reichweite haben.
Die Akku-Anzeige basiert auf Spannung des Akkus. Wenn du z.B. einen Kilometer einen Berg hochfährst baut die Spannung stark ab, hälst du danach an einer Ampel und fährst nicht geht die Spannung wieder hoch.
Insgesamt geht die Spannung aber kontinuierlich runter umso mehr Kilometer du fährst. Wenn du ein paar Mal fährst, hat man den Dreh raus.
5
Elektroroller ROBO / Re: Problem: Akku-Anzeige 0%, Roller fährt aber normal
« Letzter Beitrag von Joe am 19.05.2025, 07:26:25 CEST »
Habe genau das gleiche Problem.. Von einem Tag auf den anderen ist der eine Akku nach dem Vollladen auf 0%, der andere auf 100%.
Am Betrieb ändert es aber Gott sei Dank nichts, er fährt noch immer wie er muss.
6
Elektroroller FALCON 3400 / mehr als 45 km/h
« Letzter Beitrag von Andy am 15.05.2025, 14:22:05 CEST »
Hallo, habe gestern meinen Roller Falkon bekommen.
Soweit alles iO, hab mich nur gewundert, das ich mit fast vollem Akku (91%) nur gut 30 Kilometer fahren konnte :(
Meine höchstgeschwindigkeit kam genau auf 45 km/h, nicht wie im Video auf knapp 50 Km/h (10% Toleranz)
Desweiteren hat mich gewundert, das der Akku während der Fahrt auf bis zu 5 % !!! runtergefahren wurde, an der nächsten Roten Ampel stieg der Ladezustand dann mal auf 40-50% an.
Ist das alles normal ???
Gruss
7
Elektroroller FALCON 3400 / Re: Drosselung auf 25 KM/H
« Letzter Beitrag von H.G. am 11.05.2025, 15:03:12 CEST »
Hallo,
ja das ist möglich für den Falcon Double. Du brauchst dafür aber ein neues Steuergerät.
Für den Falcon Double haben wir auch die 25 km/h Papiere.
Hast du einen Falcon Double mit dem 72V/20Ah Lithium Akku ?
Vielen Dank
Mit besten Grüßen
Elektroroller Futura


Guten Tag,
Ich habe den Falcon mit dem 72V/20Ah Lithium Akku. Also ist die Drosselung auf 25km/h möglich.
Wie teuer ist das Steuergerät in Euro €? Wie kann ich die 25km/h Papiere bekommen?

Mit freundlichen Grüßen
H.G.
8
Seniorenmobil VITA CARE 1000 / Piepser für Rückwärtsgang und Blinker
« Letzter Beitrag von H. Wucherpfennig am 30.04.2025, 15:08:55 CEST »
Hallo zusammen,
ich möchte den nervigen Piepser für Rückwärtsgang und Blinker abklemmen.
Welche Frontverkleidung muss ich entfernen, möglichst mit wenig Aufwand.
Grüße
9
Elektroroller allgemein / Re: Vita Care 4000 Doppelsitzer
« Letzter Beitrag von Elektroroller Futura am 28.04.2025, 17:34:31 CEST »
Hallo,
bitte melden Sie sich direkt bei Elektroroller Futura, damit wir Ihnen helfen.
Bitte rufen Sie uns an:    06747/950060    (Mo - Fr: 08-12 Uhr und 13:00-17:00 Uhr)
Oder schicken Sie uns eine E-Mail:   elektroroller-futura@DrFerrariGmbH.de 
10
Elektroroller ROBO / Problem: Akku-Anzeige 0%, Roller fährt aber normal
« Letzter Beitrag von slothorpe am 23.04.2025, 11:14:52 CEST »
Nach dem letzten Laden hatte ich das Problem, dass die Akku-Anzeige spinnt: Teilweise waren währende der Fahrt beide Akkus auf 0% und blinkten, manchmal aber nur einer, der andere zeigte korrekt über 90% an. Siehe Video: https://www.icloud.com/photos/#/icloudlinks/067ZFxxhB0gq8RB_69muD2t-w

Der Roller fährt aber ganz normal, auf Stufe 2 über 60km/h, auf Stufe 3 über 80 km/h.

D.h. es liegt nicht an den Akkus und es kommt auch Strom an den Controllern an. Es liegt also vermutlich am Display oder der Verbindung Display zu den Controllern!?

Kennt jemand das Problem ? Irgendwo ein Kabel locker ?

Gruß
  Holger
Seiten: [1] 2 3 ... 10
SMF spam blocked by CleanTalk