« Letzter Beitrag von Futura Werkstatt am 04.07.2025, 11:19:15 CEST »
Guten Tag,
bitte versuchen Sie, Ihr Handy mit dem Radio des Rollers zu verbinden und anschließend darüber Musik abzuspielen. In der Regel funktioniert die Verbindung über Bluetooth. Achten Sie darauf, dass Bluetooth am Handy aktiviert ist und das Radio im Pairing-Modus ist.
Hallo, Du müsstest die Zellen austauschen. Das kann aber nur eine Fachfirma und es ist teurer als einen neuen zu kaufen. Der Akku ist 6 Jahre alt und hat einfach nicht mehr die Kapazität wie vor 6 Jahren. Hier kannst du neue Akkus kaufen: https://elektroroller-futura.de/neue-lithium-akkus
« Letzter Beitrag von Monserat am 03.07.2025, 15:45:09 CEST »
Ich habe eine Futura Classico li seit 2019, und die Batteriesaft reicht nur ca. 10 km. Kann man die alte Batterie wieder optimieren oder unbedingt eine neue kaufen muss? LG
« Letzter Beitrag von WERNER am 30.06.2025, 11:07:49 CEST »
Hallo Leute,
hier mein neues Video über die Verlängerung des Niedrigstromkabels des Ladeteils meiner HL 6.0, den Einbau eines wesentlich leiseren Lüfters in das Ladegerät und den Einbau des Ganzen in die Infrastruktur meiner Wohnung. https://youtu.be/8TYnKNQfc0k Somit kann ich meine Maschine von meinem Wohnzimmer aus, unten auf der Straße laden.
« Letzter Beitrag von Spontifix am 25.06.2025, 05:46:15 CEST »
Hallo in die Runde, ich hab einen Hawk 3000LI. Immer wenn ich versuche eine Bluetooth-Verbindung herzustellen, um das Radio zu nutzen, bekomme ich gesagt, dass dies nicht zugelassen wird. Kann jemand helfen? VG
Hallo, Bitte lade den Akku insgesamt 10 mal voll. Nach 10 Fahrten wirst du mehr Reichweite haben. Die Akku-Anzeige basiert auf Spannung des Akkus. Wenn du z.B. einen Kilometer einen Berg hochfährst baut die Spannung stark ab, hälst du danach an einer Ampel und fährst nicht geht die Spannung wieder hoch. Insgesamt geht die Spannung aber kontinuierlich runter umso mehr Kilometer du fährst. Wenn du ein paar Mal fährst, hat man den Dreh raus.