Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn Sie nicht absolut sicher sind, dass sie hier antworten möchten, starten Sie ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Bold Italicized Underline Strikethrough | Preformatted Text Left Align Centered Right Align
Insert Image Insert Hyperlink Insert Email Insert FTP Link | Glow Shadow Marquee | Superscript Subscript Teletype | Insert Table Insert Code Insert Quote | Insert Unordered List Insert Ordered List Horizontal Rule | Remove Formatting Toggle View
Smiley Zwinkernd Flachwitz Grinsend Ärgerlich Traurig Schockiert Cool Huch Augen rollen Zunge Verlegen Schweigend Unentschlossen Küsschen Weinen

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: RoboUS
« am: 21.07.2020, 05:26:49 CEST »

Moin Hoppel,
Dank Dir, dann werde ich da heute mal anrufen. Bist Du mit dem Robo zufrieden? Nutuzt Du Ihn zur täglichen Fahrt zur Arbeit ?
Autor: Hoppel
« am: 21.07.2020, 05:13:35 CEST »

Ich denke da musst Du wohl einen Versicherungsmann aufsuchen. Zum einen hast Du ja noch keinen Fahrzeugbrief, Den bekommst ja erst wenn Du eine Versicherung vorweisen kannst. Du brauchst also vom Versicherungsfritzen eine Nummer zusammen mit dem Zertifikat was dem Robo beiliegt, musst  Du zur Zulassungsstelle . Dann bekommst erst ein Kennzeichen und dann erst wird die Versicherung  entgültig. Dann musst Dich nämlich nochmal mit den Fritzen treffen, oder zumindest Ihm die Daten mitteilen. Dann bekommst den Versicherungsvertrag.
Autor: RoboUS
« am: 20.07.2020, 21:16:30 CEST »

Guten Abend zusammen,
wie kann man denn online z.B. bei der HUK einen Versicherungsvertrag abschließen ? Es muss doch möglich sein, einen Vertrag abzuschließen ohne einen Versicherungsmann aufsuchen zu müssen...
Bei mir scheitert das schon am Herstellernamen des Robos. Es wird weder unter Sunra,Futura noch unter Jiangsu etwas gefunden.
Autor: Elektroroller Futura
« am: 15.07.2020, 13:34:25 CEST »

Hallo,

man benötigt einen 125 er Führerschein. Man benötigt nur ein paar Aufbaustunden auf den normalen Auto-Führerschein, dann bekommt man diesen Führerschein.

Ein Test muss nicht absolviert werden. Hier mehr Infos: https://www.bussgeldkatalog.org/news/mit-dem-pkw-fuehrerschein-125er-leichtkraftraeder-fahren-moeglich-seit-2020-1972634/

Der 125 er Roller muss bei der Zulassungsstelle angemeldet werden. Wir liefern dazu die notwendigen Papiere.

Autor: Marcel
« am: 14.07.2020, 16:15:37 CEST »

Wie meldet man den Robo an und welcher Führerschein wird benötigt ?
SMF spam blocked by CleanTalk