Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn Sie nicht absolut sicher sind, dass sie hier antworten möchten, starten Sie ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Bold Italicized Underline Strikethrough | Preformatted Text Left Align Centered Right Align
Insert Image Insert Hyperlink Insert Email Insert FTP Link | Glow Shadow Marquee | Superscript Subscript Teletype | Insert Table Insert Code Insert Quote | Insert Unordered List Insert Ordered List Horizontal Rule | Remove Formatting Toggle View
Smiley Zwinkernd Flachwitz Grinsend Ärgerlich Traurig Schockiert Cool Huch Augen rollen Zunge Verlegen Schweigend Unentschlossen Küsschen Weinen

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Peter
« am: 14.04.2022, 10:09:24 CEST »

Guten Tag,
das Piepen kommt von der Alarmanlage und lässt sich leider nicht ausschalten. Sie müssen entweder die Alarmanlage abklemmen und damit funktionsuntüchtig machen, oder die Alarmanlage bisschen Schallisolieren damit Sie allgemein nicht mehr so laut ist.

Mfg

J.Blümel 
Autor: Dominic
« am: 10.04.2022, 16:06:04 CEST »

Guten Tag,
nachdem meine Frage hier im Forum letzte Woche gelöscht wurde, versuche ich es gespannt noch einmal und bitte um Hilfe:
Sobald man den Akku im Roller anschließt und die Hauptsicherung umlegt, erschallt zweimal ein sehr schrilles Piepen. Lässt sich das Signal deaktivieren?
Ebenso verhält es sich mit der Aktivierung/Deaktivierung der Alarmanlage. Der Signalton ist extrem laut, was umstehenden Personen erschreckt und eher an ein Auslösen der Alarmanlage erinnert. Ich wohne in einem Mietshaus und würde meine Nachbarn ungerne jeden Tag damit stören.
Gibt es hierfür eine Lösung?
SMF spam blocked by CleanTalk