Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn Sie nicht absolut sicher sind, dass sie hier antworten möchten, starten Sie ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Bold Italicized Underline Strikethrough | Preformatted Text Left Align Centered Right Align
Insert Image Insert Hyperlink Insert Email Insert FTP Link | Glow Shadow Marquee | Superscript Subscript Teletype | Insert Table Insert Code Insert Quote | Insert Unordered List Insert Ordered List Horizontal Rule | Remove Formatting Toggle View
Smiley Zwinkernd Flachwitz Grinsend Ärgerlich Traurig Schockiert Cool Huch Augen rollen Zunge Verlegen Schweigend Unentschlossen Küsschen Weinen

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Futura Werkstatt
« am: 04.01.2024, 12:40:33 CET »

Guten Tag Mario Hammerschmitt,

Oft liegt es daran dass bei den Futura Two und 3.0 die Wegfahrsperre noch aktiv ist. Diese lässt sich ganz einfach deaktivieren indem Sie den Kabinenroller mit der Fernbedienung ein mal zu und wieder aufschließen. Falls es nicht klappen sollte melden Sie sich gerne per Mail oder Telefon bei uns.

LG dein Futura Team
Autor: Mario Hammerschmitt
« am: 22.12.2023, 17:03:36 CET »

Hallo, ich habe heute meinen neuen Futura Two geliefert bekommen. Nachdem ich ihn mit einiger Mühe aus seinem Stahlkäfig befreit habe und den Akku voll geladen habe, wollte ich ihn letztendlich starten. Ich drückte die Bremse und drückte gleichzeitig den Startknopf, aber außer kurzfristiges blinken passiert gar nichts. Wie gesagt beim Drücken des Startknopf. Es blinkt er circa dreimal und ist wieder aus. Woran kann das liegen? Der Akku ist voll. Er leuchtet grün nach dem Ladevorgang. Ich hab ihn richtig angeschlossen, aber ich kann meinen Futura Two nicht starten. Wer kann mir da helfen?
SMF spam blocked by CleanTalk