Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn Sie nicht absolut sicher sind, dass sie hier antworten möchten, starten Sie ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Bold Italicized Underline Strikethrough | Preformatted Text Left Align Centered Right Align
Insert Image Insert Hyperlink Insert Email Insert FTP Link | Glow Shadow Marquee | Superscript Subscript Teletype | Insert Table Insert Code Insert Quote | Insert Unordered List Insert Ordered List Horizontal Rule | Remove Formatting Toggle View
Smiley Zwinkernd Flachwitz Grinsend Ärgerlich Traurig Schockiert Cool Huch Augen rollen Zunge Verlegen Schweigend Unentschlossen Küsschen Weinen

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Futura Werkstatt
« am: 06.05.2024, 12:05:31 CEST »

Guten Tag markus,

Wenn der Roller sich schwer schieben lässt ist dass ein Zeichen für einen defekt im Steuergerät. Um zu überprüfen ob die Steuergeräte das Problem sind müssen nur die 6 Motorphasen vom Controller gelöst werden. Sollte das Rad jetzt wieder frei drehen ist eines oder beide Steuergeräte defekt. Sollte der Motor trotz gelöster Phasen ruckeln ist der Motor defekt. 

Ich hoffe ich konnte ihnen weiterhelfen.
Autor: markus
« am: 28.04.2024, 16:33:34 CEST »

Ich habe meinen Robo S,2,5 Jahre alt,aus dem Winterschlaf geholt,läßt sich im ausgeschaltetem Zustand schwer schieben.
Alle Instrumente funktionieren ( Licht,Blinker ,Fahrstufen usw.)aber er fährt nicht.

Hat jemand eine Idee
SMF spam blocked by CleanTalk