Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn Sie nicht absolut sicher sind, dass sie hier antworten möchten, starten Sie ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Bold Italicized Underline Strikethrough | Preformatted Text Left Align Centered Right Align
Insert Image Insert Hyperlink Insert Email Insert FTP Link | Glow Shadow Marquee | Superscript Subscript Teletype | Insert Table Insert Code Insert Quote | Insert Unordered List Insert Ordered List Horizontal Rule | Remove Formatting Toggle View
Smiley Zwinkernd Flachwitz Grinsend Ärgerlich Traurig Schockiert Cool Huch Augen rollen Zunge Verlegen Schweigend Unentschlossen Küsschen Weinen

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: joed
« am: 17.05.2024, 10:55:29 CEST »

 :) Alles klar, Danke für die Erklärung
Autor: Futura Werkstatt
« am: 16.05.2024, 14:22:36 CEST »

Hallo joed,

Eine Gasabschaltung bei Unebenheiten ist ganz normal um Unfällen vorzubeugen. Was mit unter vorkommt ist dass die Stecker am Akku nicht eingerastet sind. Bitte überprüfe diesen auf einen festen Sitz.

Falls du weitere Fragen hast melde dich gerne per Mail bei uns.
Autor: joed
« am: 16.05.2024, 12:33:05 CEST »

Hallo,
ich hab seit kurzem den Hawk 2.0 lithium und habe fogendes Problem:

Beim bergauf Fahren hat er bei jeder Unebenheit, also Kanaldeckel oder leichte Unebenheiten der Straße eben, Aussetzer.
Also ich fahre mit "Vollgas" bergauf ca. 35 km/h und dann bremst er bei jeder Unebenheit rapide ab, wie wenn ein Leistungsbegrenzer einsetzt oder irgendwo ein Wackelkontakt wäre.
Die Kabel am Steuergerät habe ich überprüft, die sind bombenfest.
Auf gerade Strecke, da fährt er zwar nicht schneller als 46 km/h, aber hier tritt dieser Effekt nicht auf.
Kennt oder hatte schonmal jemand ein ähnlichen Problem?

Viele Grüße,
Jörg
SMF spam blocked by CleanTalk