Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn Sie nicht absolut sicher sind, dass sie hier antworten möchten, starten Sie ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Bold Italicized Underline Strikethrough | Preformatted Text Left Align Centered Right Align
Insert Image Insert Hyperlink Insert Email Insert FTP Link | Glow Shadow Marquee | Superscript Subscript Teletype | Insert Table Insert Code Insert Quote | Insert Unordered List Insert Ordered List Horizontal Rule | Remove Formatting Toggle View
Smiley Zwinkernd Flachwitz Grinsend Ärgerlich Traurig Schockiert Cool Huch Augen rollen Zunge Verlegen Schweigend Unentschlossen Küsschen Weinen

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Futura Werkstatt
« am: 10.07.2024, 11:13:24 CEST »

Hallo markus,

Bei dem von dir genannten Schmiernippel handelt es sich um den Entlüftungsnippel des Bremssattels. Dieser wird geöffnet wenn das Bremssystem entlüftet wird.

Da der Bremssattel schwimmend gelagert ist empfehlen wir die Bremse zu demontieren und den Bremssattel aus der Führung zu ziehen. Dann die Lagerbolzen und Bremsbeläge fetten. Dabei bitte beachten dass das Fett nur auf der Kontaktfläche zwischen Sattel und Bremsbelag kommt und nicht auf die Kontaktfläche zwischen Belag und Bremsscheibe.

Leider haben wir kein Tutorial, werden es aber für die Zukunft mal einplanen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Solltest du weitere Fragen haben, melde dich gerne bei uns.
Autor: markus
« am: 08.07.2024, 15:55:27 CEST »

Moin,
da die Bremsen Jährlich gefettet werden sollen,habe ich mir alles notwendige besorgt....allerdings bekomme ich mit der Fettpresse kein Fett in die Schmiernippel.
Mein Problem ist,das die Bremse vorn etwas schleift und sich im warmen Zustand nicht mehr komplett löst.
Wenn alles kalt ist,läuft wieder alles gut.
Hat jemand eine Idee,oder ein Tutoriel zum demontieren der Bremse.
Besten Dank im voraus
SMF spam blocked by CleanTalk