Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Elektroroller ROBO / Neuer Robo S Totalausfall
« Letzter Beitrag von Puli am 06.04.2025, 20:10:48 CEST »
Hallo zusammen,

hatte das schon mal jemand:

Robo S mit noch nicht mal 100 km Laufleistung mitten in der Fahrt einfach ausgegangen und bei allen Bemühungen bis jetzt auch nicht wieder an.
Sicherungen waren beide noch drin, Ausschalten und wieder Anschalten bringt keine Besserung. Beide Akkus sind fast voll, die Ausstöpseln und wieder Einstöpseln bringt auch nichts. Nachladen bis 100% bringt auch keinen Unterschied.

Was tun?
2
Elektroroller FALCON 3400 / Re: Bremsen hinten schleifen
« Letzter Beitrag von Kobus am 02.04.2025, 18:39:21 CEST »
ok des Probiere  ich mal aber der eine Bremskolben fährt unterschiedlich weit raus. Der eine steht weiter raus als der andere
3
Guten Tag,

haben Sie bereits den Drehregler durchgemessen? Der Wert sollte bei keinem Gas bei 0,8V liegen und beim Gasgeben auf 3,8 bis 4,2V ansteigen.

Das wäre die erste Möglichkeit zur Fehlersuche.
4
Kabinenroller FUTURA 2 / Re: Fragen zum Futura 2 Li
« Letzter Beitrag von Futura Werkstatt am 02.04.2025, 14:44:57 CEST »
Guten Tag,

ich bin der Techniker von Elektroroller Futura und kann Ihnen den Futura Electron empfehlen. Dieses Modell bietet eine bessere Ausstattung und eine hochwertigere Verarbeitung.

Wenn Sie Interesse haben, können Sie uns gerne anrufen – wir beantworten Ihnen alle Fragen dazu.
5
Elektroroller FALCON 3400 / Re: Bremsen hinten schleifen
« Letzter Beitrag von Futura Werkstatt am 02.04.2025, 14:40:52 CEST »
hi hast du mal probiert die kanten der bremsbeläge anzuschleifen damit sollte das erledigt sein
6
Super wir freuen uns auf deine Videos  :)
7
Kabinenroller Electron / Fragen zum Kabinenroller Elektron
« Letzter Beitrag von Wiebke R. am 31.03.2025, 20:12:33 CEST »


Hallo,

ich interessiere mich für den Futura Elektron.

Wie ist die Lebensdauer von den Akkus?
Wie gefährdet sind  sie,  in Brand zu geraten, wenn sie geladen werden?
Kann man die Batterien übereinander in einen Trolley stapeln, um sie in die Wohnung zu bringen?
Kann ich zusätzliche Ersatzakkus kaufen, damit ich die Reichweite erhöhen kann?

Wie wasserfest ist das Fahrzeug? Kann man damit bei starkem Regen und Pfützen auf den Straßen fahren?

Kann man das Fahrzeug schieben?

Wie oft muss es gewartet werden und vor allem, wo finde ich eine Werkstatt, die das macht?

Kann ich das Navi (Handynavi) an das Display anschließen?

Wie leicht kippt das Fahrzeug um?

Bei meinem Motorroller genieße ich, dass ich relativ hoch sitze. Wie hoch sitzt man im Futura Elektron? Kann man den Sitz in der Höhe verstellen?

Wie schnell fährt das Fahrzeug mindestens, wenn man über 120 kg (Fahrer +Gepäck) zuläd?

LG
8
Kabinenroller FUTURA 2 / Re: Futura 2 Li
« Letzter Beitrag von Wiebke R. am 31.03.2025, 19:52:38 CEST »
Weiß wirklich keiner eine Antwort?  :'(

Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Futura Two Li?

LG
9
Elektroroller FALCON 3400 / Bremsen hinten schleifen
« Letzter Beitrag von Korbus am 31.03.2025, 16:33:45 CEST »
Guten Tag woran kann es liegen das die Bremsen  hinten bei meinem Roller Falcon schleifen.Habe schon neue Bremsbeläge drauf gemacht aber leider schleift es noch immer
10
Elektroroller allgemein / Endlich geht's wieder los - Video-Reihe zu meiner HL 6.0
« Letzter Beitrag von WERNER am 29.03.2025, 16:40:45 CET »
Es ist Frühling und die Sonne zeigt sich immer öfter. - Das Filmen macht wieder Spaß, somit geht meine Reihe von und über meine HL 6.0 weiter.
Im neuen Video zeige geht’s darum, wie ich teure Anbauteile meines E-Choppers - wie z. B. mein kostbares TFT-Display - vor Diebstahl schütze. - Sicherheitsschrauben sind die Lösung.
Ich zeige euch, wie ich’s gemacht habe. Seid gespannt!
Beste Grüße, WERNER
https://bit.ly/4hnzfjK
Seiten: [1] 2 3 ... 10
SMF spam blocked by CleanTalk